Halten Sie die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung ein? Finden Sie es mit einer Schwingungsmessung heraus! Damit stellen Sie fest, welchen Schwingungen und Vibrationen Beschäftigte am Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Mit Hilfe von Schwingungsmessgeräten für Vibrationen ermittelt man, ob Grenzwerte an Geräten oder Maschinen überschritten werden.
Sie können die Einträge zu dieser Branche thematisch eingrenzen oder filtern:
6 Einträge aus Branche "Schwingungsmessung"
Einträge sortieren:
oder Entfernung von Ort / PLZ:
Norsonic-Tippkemper GmbH
59302 Oelde
Hersteller
Händler
SINUS Messtechnik GmbH
04347 Leipzig
Hersteller
Stratenschulte Messtechnik
59519 Möhnesee
Hersteller
Händler
Schwingungen entstehen durch Geräte, Werkzeuge, Maschinen oder Fahrzeuge. Betroffen sind oft Beschäftigte auf Baustellen durch Bohrer, Rüttler oder Schleifmaschinen, Berufskraftfahrer durch die Vibration von Fahrzeugen oder Lagerarbeiter durch das Fahren von Flurförderzeugen.
Es gibt Vibrationen, die "nur" die Hände betreffen (Hand-Arm-Vibrationen), aber auch solche, die sich auf den ganzen Körper auswirken (Ganzkörpervibrationen).
Welche Humanschwingungen am Arbeitsplatz auch entstehen: Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass die Grenzwerte aus der LärmVibrationsArbSchV eingehalten werden. Die Schwingungsmessung ist dafür unerlässlich, wenn keine Erfahrungswerte vorliegen.
Katalog repräsentativer Lärm- und Vibrationsdaten am Arbeitsplatz (KarLA)
Welche Info wünschen Sie?
Produkt-Informationen | |
Angebot für Anzahl: | |
Katalog / Gesamtsortiment |
Wie möchten Sie die Info erhalten?
per E-Mail (wenn möglich) | |
per Post |
Sie sind nun auf www.tandem-piazza.de angemeldet.